aufbürden

aufbürden

* * *

auf|bür|den ['au̮fbʏrdn̩], bürdete auf, aufgebürdet <tr.; hat:
als Last auf jmdn. übertragen:
er hat ihr die ganze Arbeit, die Verantwortung aufgebürdet.
Syn.: abschieben, abwälzen, auferlegen, aufhalsen (ugs.), überlassen, zuschieben.

* * *

auf||bür|den 〈V. tr.; hat
● sich zu viel Arbeit \aufbürden

* * *

auf|bür|den <sw. V.; hat (geh.):
1. jmdn. mit etw. belasten, ihm etw. abverlangen, was eine Bürde für ihn darstellt:
jmdm. Verantwortung, eine schwere Arbeit a.
2. (seltener) eine Traglast auflegen.

* * *

auf|bür|den <sw. V.; hat (geh.): 1. jmdn. mit etw. belasten, ihm etw. abverlangen, was eine Bürde für ihn darstellt: jmdm. die Last des Beweises, Verantwortung a.; das Schweigen des Papstes ... bürdet der Kirche eine Schuld auf, die wir sühnen müssen (Hochhuth, Stellvertreter 124); ..., sollten die Kosten der Waldschäden nicht der Allgemeinheit aufgebürdet werden (Basler Zeitung 12. 5. 84, 59); du hast dir eine schwere Arbeit aufgebürdet. 2. (seltener) eine Traglast auflegen: die Flüchtlinge hatten ihr Hab und Gut einem Esel aufgebürdet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbürden — Aufbürden, verb. reg. act. 1) Als eine Bürde oder Last auflegen. Einem eine Last aufbürden. Sich eine Sorge, eine Mühe, eine schwere Arbeit aufbürden. 2) Figürlich, Schuld geben, beschuldigen. Einem ein Verbrechen, einen Fehler aufbürden. Daher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufbürden — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. mit Verantwortung o. Ä. belasten Synonyme: auflasten, auflegen, aufpacken, belasten, auferlegen (geh.) Beispiel: Ihm wurden zusätzliche Pflichten aufgebürdet. Kollokation: jmdm. eine Schuld aufbürden …   Extremes Deutsch

  • aufbürden — ↑ Bürde …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufbürden — auf·bür·den; bürdete auf, hat aufgebürdet; [Vt] 1 jemandem / sich etwas aufbürden jemanden / sich mit etwas Unangenehmem belasten <jemandem / sich viel Arbeit, große Verantwortung aufbürden> 2 jemandem / einem Tier etwas aufbürden geschr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufbürden — abschieben, abverlangen, abwälzen, auflasten, auflegen, aufpacken, belasten, schieben, wälzen; (schweiz.): überbinden, überbürden; (geh.): auferlegen; (ugs.): aufbrummen, aufbuckeln, aufhalsen, aufladen, verdonnern; (ugs. abwertend): aufhängen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufbürden — Man muss niemand mehr aufbürden, als er tragen kann. Lat.: Capram portare non possum et imponitis bovem. (Plutarch.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufbürden — auf|bür|den (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-m etw. aufbürden — [Redensart] Auch: • j m etw. aufhalsen Bsp.: • Warum sollte sie sich anderer Leute Kinder aufhalsen? …   Deutsch Wörterbuch

  • uffbeerde — aufbürden …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • auferlegen — ↑ aufbürden. * * * auferlegen:1.⇨aufbürden(2)–2.⇨belasten(I,6)–3.sichEntbehrungena.:⇨einschränken(II);sichReserve/Zurückhaltunga.:⇨zurückhalten(II,1);eineStrafea.:a)⇨bestrafen–b)⇨verurtei …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”